Sonntag, 19. Juni 2011
Wie grausam Schule sein kann und wie willkürlich man der Klassenzuteilung ausgesetzt ist.
Ein Auszug aus einem Text über "Aggression in der Schule" von Ludger Busch und Eberhard Todt.

Bullying kann hier mit Mobbing gleichgesetzt werden, d.h. eine Person wird regelmäßig körperlich, verbal und/oder indirekt angegriffen.

"Wie entsteht Bullying? In einer Schulklasse entwickelt sich Bullying vor allem dann, wenn sowohl ein typischer Bully (Anm.: wird als wenig ängstlich, selbstsicher, mit guten verbalen Fähigkeiten, nach außen stark und selbstbewusst, nach Dominanz und Überlegenheit strebend, körperlich stärker, mit einer positiven Einstellung zur Aggression und wenig Empfinden für das Opfer dargestellt) als auch ein Prügelknabe (Anm.: das Opfer ist das Gegenteil des Bullys und eher in der Klasse isloiert, unsicher und zieht sich beim Angriff zurück und weint) in der Klasse sind. Durch den Bully werden der Umgangston und die Spiele in der Klasse rauer und aggressiver. Kleinere Streitereien eskalieren häufiger zu ernsten Auseinandersetzungen. Früher oder später wird der Bully den typischen Prügelknaben entdecken. Der Bully wird in der Folge einige Mitläufer anstiften, den Prügelknaben ebenfalls zu schikanieren. Im weiteren Verlauf beteiligen sich gelegentlich auch andere Schüler. Im Extremfall wird das Opfer schließlich von fast allen angegriffen und völlig isoliert."

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 19. Juni 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Fremdes Terrain
In der a capella Szene scheint es Dinge zu geben, die bei Rock Konzerten verpönt wären.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 16. Juni 2011
Fürs Protokoll:
Es ist der 16. Juni 2011. Es hagelt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 11. Juni 2011
Jubiläum.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 8. Juni 2011
Und dann die Frage:
Haben diese Menschen es überhaupt verdient, so viel Aufmerksamkeit in diesem Blog zu bekommen?

... link (5 Kommentare)   ... comment


Das Problem an pissigen Handwerkern:
Sie machen nur Dreck und räumen nichts auf. Echt eklig.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Was man sich von Handwerken alles gefallen lassen muss.
Handwerker haben keinen guten Ruf bei mir was Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Freundlichkeit angeht.

Da war die Geschichte mit der Telekom. Die kommen wann sie wollen.

Dem Maler ist unser Auftrag kürzlich irgendwie untergegangen und erschien auch nicht zum verabredeten Termin.

Ein gewisser notgeiler Handwerker hat uns auch schon genug auf Trab gehalten. Der kommt auch, wann er möchte, egal ob angekündigt oder nicht.

Im Termine nicht einhalten sind sie alle sehr gut.

Heute war auch sehr hübsch: Seit mehreren Tagen hängt im Hausflur n Zettel, dass bestimmte Parteien heute den ganzen Tag von 8-16 Uhr ihre Wohnung zugänglich zu halten haben. Das haben wir uns nicht ausgesucht. Wir sind leider um 8:10 Uhr aus dem Haus gegangen, hinterließen eine Notiz und kamen erst 2 Stunden später wieder. Ging nicht anders. Die Handwerker sind jetzt pissed, weil wir angeblich ihren Zeitplan durcheinander gebracht haben. Tut uns nicht so richtig leid. Da stehen noch genug andere Wohnungen auf dem Zettel und es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass ausgerechnet wir zwischen 8:15 und 10:15 Uhr dran sein sollten. Zumal das auch ne Bad, Heizung, Sanitär Firma ist und wir ihr Kauderwelsch, was sie überhaupt bei uns wollen, überhaupt nicht verstehen. Irgendwas reinigen. Aber wir wussten doch nicht, dass sie in die Küche wollen. Sonst hätten wir vermutlich auch den Müll beiseite geräumt und gespült. Ist mir aber auch ziemlich egal. Mich stört es nur ziemlich, dass sie hier voll den Lärm machen und ich meinen Text nicht lesen kann. Das ist ziemlich scheiße, ich hab n engen Terminplan für meine Texte...

... link (0 Kommentare)   ... comment